Über uns
Das Mobilitätscenter in Krumbach wurde im Jahr 1903 als Wagnerei gegründet und blickt somit auf eine langjährige Geschichte zurück. Seit 1988 wird das Unternehmen von Norbert Luckerbauer geführt, der mit seinem Team von über 90 Mitarbeitern für jedes Anliegen der Kundinnen und Kunden stets sein Bestes gibt.
Das Mobilitätscenter Krumbach
Nach dem Motto “Wir bewegen Ihr Leben” ist das Team des Mobilitätscenters mit all der Erfahrung und Expertise im Einsatz. Mit einem vielseitigen Angebot bietet das Mobilitätscenter Kundinnen und Kunden eine stets positive Kundenerfahrung.
Unsere Geschichte in Bildern
1903 wurde mit der Gründung der Wagnerei in Krumbach, Egg 12 der Grundstein für das heutige Mobilitätscenter gelegt. Anton Kerschbaumer startete ein Unternehmen, das heute nicht nur in der Buckligen Welt bekannt ist.
Mittlerweile bietet das Mobilitätscenter ein umfangreiches Angebot rund um die Mobilität.

1903 wurde das heutige Unternehmen von Anton Kerschbaumer als Wagnerei gegründet.

Der erste Standort befand sich bereits in Krumbach aber an einer anderen Adresse.


„S“ steht für die Summe der Stunden, „N“ für die Auftragsnummer.

Um 1935 sah Krumbach noch anders aus als wir es heutzutage gewohnt sind.

Ab 1935 wurde die Wagnerei in Krumbach in zweiter Generation durch Sohn Hubert Kerschbaumer geführt.

Ab 1935 wurde die Wagnerei in Krumbach in zweiter Generation durch Hubert Kerschbaumer geführt.

Ab 1935 wurde die Wagnerei in Krumbach in zweiter Generation durch Hubert Kerschbaumer geführt.

Auch das Werkzeug gleichte nicht dem uns heute bekanntem.

1950 übersiedelte das Unternehmen in den “Leopold-Stadl” (heute Promenade 12).

Ein Oldtimer wie er im Buche steht – aufgebaut von Franz Luckerbauer.

Der größte Auftrag in 1951 war der Bau des Feuerwehranhängers der FF Götzendorf.

In 1960 übernimmt Schwiegersohn Franz Luckerbauer den Familienbetrieb und stellt das Unternehmen von der Wagnerei zur Karosserie-Werkstatt um.





1972 kauft Franz Luckerbauer das 2.400 m² große Firmengelände.

1976 startete der Bau am neuen Firmengelände im Krumbach — der Beginn des Mobilitätscenters.

Durch den von 1977 geschlossenen Vertrag wurde das Mobilitätscenter zum Ford-Partner.

Seit 1988 führt Sohn Norbert Luckerbauer das Unternehmen.

1996 wurde das Mobilitätscenter um das Lackiercenter Stangl erweitert.

Bereits ein Jahr später wurde auch Skoda Geigner Teil des Mobilitätscenters.

Seit 2002 können die Kundinnen und Kunden vor Ort auch Ihr Fahrzeug reinigen.

7 Jahre nach der Gründung des Lackiercenters wurde das Karosserie- und Lackiercenter erweitert.

Auch im Jahr 2004 fanden Bauarbeiten im Mobilitätscenter mit dem Umbau des Hauptgebäudes statt.

Neben den Arbeiten am Hauptgebäude wurde das MC auch um das Reifencenter erweitert.

Mit der NÖ Versicherung bietet das Mobilitätscenter seit 2005 auch eine direkte Versicherung vor Ort.

Mit Tanja und Michael Windisch wurde das KFZ-Angebot um Hyundai erweitert.

Auf Grund der großen Nachfrage fanden 2020 Ausbauarbeiten im Karosserie- und Lackiercenter statt.
